Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) die Donaukommission (DK) und die Moselkommission (Mk) haben gemeinsam das „Handbuch Binnenschifffahrtsfunk“ herausgegeben. Der für das Fahrgebiet relevante regionale Teil des Handbuches muss neben der Frequenzzuteilungsurkunde und dem Funkzeugnis als Pflichtausstattung an Bord eines mit Funk ausgerüsteten Schiffes, auch an Bord eines Kleinfahrzeuges, mitgeführt werden. Es beinhaltet neben dem Allgemeinen Teil auch regionale Teile für Rhein und Mosel, sowie Kanälen in Belgien, Deutschland, Frankreich und Niederlande. Dort sind u.a. die Schleusen mit ihren Schleusenfunkkanälen bei den jeweiligen Flußkilometern übersichtlich grafisch dargestellt.
Das Handbuch kann kostenlos im Internet herunter geladen werden.
Fragebögen zur Prüfungsvorbereitung auf den Binnenfunkschein UBI, welcher ausschließlich für UKW-Funkanlagen für Binnengewässer gültig ist und nicht für den Seefunk verwendet werden darf.